top of page

Nachlese zum Abschied von Rosmarie am

An alle vom Vorstand des Pflanzenlabyrinths

An alle aktiven Labyrinthen


Der grosse Abschied von Rosmarie ist vorüber. Am Vollmond, an Palmsonntag vor Ostern, begingenwir diese würdige und schlichte Feier im Pflanzenlabyrinth.


Mit vereinten Kräften und Unterstützung vieler Frauen im Hintergrund ist es uns gemeinsam

gelungen, den Weg in Stille und mit Lupa`s Lied Gracias a la vida im Labyrinth zu gehen.


Beeindruckend war der Aussenkreis mit Blick in die leere, offene und so wunderbar gepflegte grünfrohe und farbig blühende Labyrinthanlage.


Viele Gedanken und Gespräche konnten inspiriert unter offenem Himmel angeregt und frei

ausgetauscht werden.


Das stimmige Wetter und alle helfenden Kräfte haben zu Rosmaries würdiger Abschiedsfeier beigetragen.


Noch vielmehr als diese gemeinsam gestaltenden und erlebten Stunden ist für uns Steinlabyrinthen der positive Nachklang:


Diesen möchten wir gerne mit euch teilen:


Geistesgegenwärtig und gut hat der Austausch der Familie zu den Labyrinthen gespielt.


Ebenso klar und schnell haben wir einen Entwurf zur Kommunikation und Gestaltung zu Rosmaries Abschied miteinander austauschen und in den öffentlichen Raum setzen können.


Alle Beteiligten haben in ihren möglichen Zeiträumen ihr spezielles Wissen und Engagement geteilt.


DANKE FÜR ALLE SICHTBAREN UND UNSICHTBAREN HÄNDE UND GESTEN:


- Es sind die Stimmungsbilder des Anfangs mit der musikalischen Begleitung von Lydia, Michael und Susanna, sowie deren musikalischer Ausklang bis zum Aufräumen.


Danke euch für die musikalische Umrahmung!


- Es sind die stellvertretenden Worte aus dem internationalen Kreis von Bettina Melzer (Jena)

- Es ist der von Cornelia gestaltete Ordner mit allen Schreiben von Mails, Karten und Briefen

aus allen Himmelsrichtungen von Begegnungen und Freundschaften zu Rosmarie rund ums

Labyrinth. (Dieser spezielle Ordner kann jederzeit im Labyrinthbüro eingesehen werden)

- Es sind die weissen Tischtücher mit Blumen, die Labyrinthenguetsli von Lydia gebacken und die feinen Totenbeinli und Teekrüge, welche einladend bereit standen.


Auch das Timing 16 -18 Uhr ist gut aufgegangen. Mit Vorbereiten und mit Aufräumen war das gemeinsame Tun von 15 - 19.30 Uhr im guten Rahmen.


Freudig und dankbar haben wir Steinlabyrinthen das GEMEINSAME, das WIR der

GeschwisterLabyrinthe erfahren können.


Der wundervolle, zarte Gesang der brasilianischen Sängerin Dandara Modesto am Gründonnerstag hat liebevoll zu diesem erneuerten Labyrinthenweg eingestimmt.


Vielen Dank euch allen liebe Caroline, Dolores Zoé, Léa und Laura !


Vielen Dank dir aufmerksame, geduldige und fleissige Mirjam für das Kommunizieren !


Vielen Dank euch GärtnerInnen, Sandra, Maya und Nicole ! Liebevoll und tieferdig verbunden habt ihr das Labyrinth gut vorbereitet und mit der Rose „open arms“ nicht nur für Rosmarie sondern der Willkommenskultur - dem innern und physischen äusseren Labyrinth - ein Zeichen gesetzt.


Auf der Homepage ist der 21.März, der zweite Geburtstag des Steinlabyrinths bebildert und

beschrieben - ebenso ein unvergesslicher Tag – zum Gedenken an Rosmarie.


Nun folgt noch die Einladung zum internationalen Labyrinthtag für den Frieden, nächsten

Samstag dem 3.Mai auf dem »neuen» Labyrinth am Schiffländeplatz von 13 -14 Uhr.


So atmen wir vorläufig aus bis im September mit den MailänderInnen.


Mit sonnigem und herzvollem Frühlingsgruss der Steinlabyrinthen:


Anna, Barbara, Cornelia und Zita ende April 2025

 
 
 

Comments


bottom of page