Garten
Garten

Herbstfeier zur Tag- und Nachtgleiche
So., 21. Sept.
|Labyrinthplatz Zürich
mit Carolina Baumann-Tapprich und Sandra Ceotto Labyrinth-Rundgang, anschliessend gemeinsame Feier zum keltischen Jahreskreisfest.


Zeit & Ort
21. Sept. 2025, 10:30 – 12:00
Labyrinthplatz Zürich, Kanonengasse 16, 8004 Zürich, Schweiz
Über die Veranstaltung
Die Herbst Tag- und Nachtgleiche
Auch Mabon oder Alban Elved genannt. Es ist das 3. Sonnenfest im Jahreskreis der Kelten. Der Jahresrhythmus unserer keltischen Vorfahren wurde von 8 Jahreskreisfesten geprägt. Mabon ist die zweite Tag- und Nachtgleiche im Jahr. Sie markiert den Punkt, zu dem man sich von den Sommermonaten verabschiedet und auf den Winter vorbereitet.
Die Herbst-Tagundnachtgleiche fällt jedes Jahr auf den 22. oder 23. September.
Mabon als Erntedankfest
Erntefeste sind wohl mit die ältesten Feste der Menschheit. Früher war das Segnen der Ernte und der Erntegeräte einer der wichtigsten Teile des Festes. Heute wird es unterschiedlich in verschiedenen religiösen und alternativen Traditionen gefeiert, der Kern jedoch ist das Danken für die Früchte der Erde, das Verabschieden des Sommers und der Übergang in den Herbst.
Weiter bedeutet die Tag- und Nachgleiche, dass die Stunden des Sonnenscheins sich decken mit der Zeit der Dunkelheit – somit eine grosse Balance besteht: Dieses Sonnenfest steht als Symbol für die Ausgewogenheit in der Natur und im Menschen. Hinzu kommt der Aspekt, dass wir aufgefordert sind, uns ab dann für die dunkle Jahreszeit vorzubereiten und Vorkehrungen zu treffen.
Komm gerne und feiere mit uns dieses alte Fest. Wir freuen uns: Carolina Baumann-Tapprich, zeitraum-waedenswil.ch, Sandra Ceotto, naturnah-garten.ch