Aktualisiert: 1. Okt. 2021
AM SO 19. JUNI 2021 IM LABYRINTH und UNTERSTAND
Es war ein sehr schönes Fest : weise, klein – gross, lebendig, farbig – würzig ! Gegenseitig haben wir uns beschenkt mit Hingabe an das Jubiläums Ernte-Dankfest mit all seinen Facetten. Das Wetter hat uns den 1. Teil der Feier im Labyrinth gegönnt. Geistesgegenwärtig haben wir, Anna, Tiziana und Cornelia, vorgängig den Unterstandplatz gereinigt und gestaltet. Anna entzündete feierlich mit Lolo, dem Stadtwirt der Stadionbrache Hardturm, das Feuer mit seinem Pyrolyse-Ofen für die Labyrinth-Feier und die exzellente Kürbissuppe ; zusammen mit den gerösteten braun-grau-dunklen Samen und frischem Grünzeug - eine Augenweide !
Vor dem schweigenden L-Umgang platzierten sich 4 Frauen an den Himmelsrichtungs - und Elementarplätzen mit entsprechenden Fragen, die sie den Vorbeiziehenden zuflüsterten :
NORDEN Element ERDE Was hat Dir das L gegeben ?
OSTEN Element LUFT Welches Geheimnis teilst Du mit dem L ?
SÜDEN Element FEUER Was schenkst Du dem L ?
WESTEN Element WASSER Was trägst Du vom L hinaus in die Welt ?
Viele schätzten den kurzen, fokussierten, gedanklichen Input auf dem Weg in die Mitte, wo wir uns im Kreis mit folgendem Lied einfanden
VO DIR CHUMMI ÜBER / UND DIR GIB I GÄRN / ZÄME TUE MER TEILE / SO SIM MER NÖD ELEI.
Mit den persönlichen Antworten liessen wir einen Klangteppich zu jeder Frage entstehen. Anna sprach über die Beziehung des ERNTE - DANKFESTES, zur HERBST TAG - und NACHTGLEICHE und über das Essenzielle der SAMENBILDUNG. Diese Inhalte haben auf wunderschöne Art nachklingen können durch die Begleitung eines Muotathaler Jodels, dargeboten von Claudia und Cornelia (cornelia-claudia@hotmail.com)
Das nachfolgende Lied :
IM SAMEN DER BAUM / DER BAUM IM RAUM / DER RAUM IN DER EWIGKEIT/ DIE EWIGKEIT IM SAMEN
mit dem Susanna Torri ihren Beitrag eröffnete, war zugleich die Einladung für den Regensegen! Für uns 25 Beteiligte war es die Aufforderung, uns in den vorbereiteten Unterstand zu begeben. Susanna hatte alle Programme der vielen Labyrinth Jahre aufgehängt. Damit würdigte sie stellvertretend die vielen unerwähnten, vergessenen und nichtanwesenden Veranstaltenden während diesen 30 vergangenen Jahren. Susanna möchte fortan Themen sammeln und eine mögliche daraus entstehende Austauschgruppe koordinieren. Bitte kontaktiert sie persönlich (susanntorri@hotmail.com)
Lydia und Michael begleiteten die Veranstaltung aus ihrem vielfältigen Lieder - Repertoire in ihrer begeisternden und schwungvollen Art mit kräftiger Stimme und Gitarre. (m.semlitsch@bluewin.ch)
Simon liess uns teilhaben an seinen Gedanken und Prozessen während der Schnitzkurse auf dem Labyrinth. Diese Erfahrungen dienten als Grundlage für seine Diplomarbeit GESTALTUNGSRITUALE 2020/21. Simon bedankte sich und übergab dem L seine eindrückliche Foto Dokumentation (liegt im Büro auf) Zitat :
WIRKUNGSKREIS
EIN STILLES KUNSTWERK ENTSTEHT VON AUSSEN NACH INNEN
UND PLÖTZLICH KNACKT ES DANN IST ES WIEDER DA.
DANN WENDET SICH DIE WIRKRICHTUNG WIE SCHALLWELLEN DES HERZSCHLAGES.
Er lädt ein zur Vernissage und Ausstellung am 15. Oktober (mail@simonbellmann.info)
Spontan entstand ein offener Gesprächsraum in dem sich die Männer äusserten über ihre veränderten Rollen und Standpunkte zu Patriarchat und Männlichkeit in der heutigen Gesellschaft.
Danke Mona! Nach mehreren Anläufen konntest Du uns Dein Geschenk ans Labyrinth zum 30 jährigen Geburtstag EIN LABYRINTHWEG DURCH DAS HERZ VON ZÜRICH präsentieren und übergeben. Du hast uns die Zusammenhänge Deiner persönlichen L-Geschichten und europäischen L-Freundschaften erläutert (monabienek@bluewin.ch)
Ein weiterer Akzent folgte auf die gemeinsam gesungene und GETANZTE SPIRALE, angeleitet von Cornelia, begleitet von Lydias Gitarre. Alle erhielten aus der farbigen Mitte eine Kerze und einen reifen Apfel als symbolische Gaben von Anna. Glücklich über die wärmende Kürbissuppe, den mitgebrachten Desserts, den vielen Begegnungen und Gesprächen, den musikalischen Begleitungen der MusikerInnen haben alle das Herbstfest geniessen können………..
Agnes verteilte BRENNENDE LIEBE – Samen aus ihrem Garten und die Kohle glühte noch lange weiter……..

ACHTUNG !
MI 13. Oktober LABYRINTHBRAUCH ZUM HERBST – FEUERLABYRINTH (Andrea)
SA 6. November ERINNERN IM NOVEMBER (Caroline + Andrea)
merkt Euch SO den 19. Dezember vor für das 4. und letzte Jubiläumsfest WINTER BRACHE / RÜCKZUG (Anna und Cornelia)
Farbige Herbstgrüsse Anna und Cornelia am 27.September 2021





