
Die offene Gestaltungsform hat sich wieder bewährt. Nach der kurzen Einstimmung durch Anna im innern Labyrinth, übernahm Susanna die Gestaltung.
Die Herbstluft war erfrischend, wunderbar kühl und klar. Im L spiegelte sich der blaue Frühherbsthimmel in den vielen blaublühenden Pflanzen.
Am Anfang führte Susanna uns durch eine körperzentierte Meditation. Dann schickte sie uns mit ihren mitgebrachten Flusssteinen aus dem Neckartal auf den Weg durchs Pflanzen L mit der Frage :
Was ist Dir zur Zeit das Wichtigste in Deinem Alltag ?
Zurück in der Mitte kamen unsere Themen zusammen :
DRANBLEIBEN – FREUNDSCHAFTEN – FAMILIENKREISE – LIED : ich weiss nöd wer i bi ? IN VERBINDUNG MIT DEM L – UF/RU/MÄ inneres und äusseres – LICHTARBEITERIN SEIN – LIEBEN – VIELFALT
Den Ausklang machte Anna mit einem Gedicht und Susanna mit ihren Liedern.
Danach taten wir uns gütlich an den mitgebrachten Gaben.
**********
Das folgende Zitat soll uns zum letzten Jahreszeitenfest führen, das wir am 18. Dezember begehen werden :
DIE SONNE LEHRT ALLE LEBEWESEN DIE SEHNSUCHT NACH DEM LICHT. DOCH ES IST DIE NACHT, DIE UNS ALLE ZU DEN STERNEN ERHEBT. (GIBRAN)
Zuerst jedoch feiern wir am 13. Oktober das Feuer-Labyrinth (Andrea sucht noch Helferinnen fürs Vorbereiten. Meldet Euch bei ihr)
Cornelia und Anna 21. September 2022
